Hier, wo die Kinde wohnen, ist es gut.
Sie halten Licht im Haus.
Sie sorgen, dass der Ofen nicht erkaltet. -
Im Rauch, der aus dem offenen Feuer steigt.
zergeht das Dunkel an den Wänden.
Ikonen, alter Schwermut, alter Heiterkeit.
Ein Ort der Erinnerung;
da Traum im Traum und Licht in Licht verwächst.
Und Zeit: das ganze runde Jahr.
Es riecht nach Nüssen und nach frischem Brot.
Der Krug am Tisch ist voll von Liedern und Gesprächen.
Wohl dem, der Gast an seinem Munde ist. -
Hier ging die Mutter ein und aus;
gesegnet und gezeichnet, aller Mütter Kind.
Sie isst von diesem Brot.
Sie trank aus diesem Krug.
Auch diese Kinder werden Mütter sein wie sie.
Hier ist es gut. -
Die Muldung in der Schwell ist noch warm von vielen heilen Schritten.
Sie sorgen, dass der Ofen nicht erkaltet. -
Im Rauch, der aus dem offenen Feuer steigt.
zergeht das Dunkel an den Wänden.
Ikonen, alter Schwermut, alter Heiterkeit.
Ein Ort der Erinnerung;
da Traum im Traum und Licht in Licht verwächst.
Und Zeit: das ganze runde Jahr.
Es riecht nach Nüssen und nach frischem Brot.
Der Krug am Tisch ist voll von Liedern und Gesprächen.
Wohl dem, der Gast an seinem Munde ist. -
Hier ging die Mutter ein und aus;
gesegnet und gezeichnet, aller Mütter Kind.
Sie isst von diesem Brot.
Sie trank aus diesem Krug.
Auch diese Kinder werden Mütter sein wie sie.
Hier ist es gut. -
Die Muldung in der Schwell ist noch warm von vielen heilen Schritten.
Aus "Sladka Gora - Der süße Berg" (1965) von Alois Hergouth, der uns Kindern in der hügelländlichen Südoststeiermark gern süßes Milchgebäck und bunte Zuckerstangen aus der Landeshauptstadt Graz mitgebracht hatte.